Die Grundschule Brücken/Pfalz sucht eine/n
- Pädagogische Fachkraft oder
- anerkannte/n Erzieher/in oder
- Sozialarbeiter/in oder
- Sozialpädagoge/in
als Leiter / Leiterin für den erzieherischen Bereich der
Ganztagsschule in Angebotsform in Teilzeit
(Mo bis Do: 13.33 Zeitstunden à 60 Min.)
Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a.:
- Pädagogisch / soziale Betreuung der Kinder im Nachmittagsbereich (Mitagessen, Lernzeiten)
- Einbringen eigener Freizeitangebote und eigener Ideen zur Gestaltung des Nachmittagsbereichs
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit Eltern, Mitarbeitern und Lehrern
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Grundschule Brücken / Pfalz
z.Hd. der Schulleitung
Wiesenstr. 25
66904 Brücken / Pfalz
Oder per E-mail.an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frühbetreuung an den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal bietet an allen Grundschulen eine sog. Frühbetreuung an.
Schülerinnen und Schülern unserer Grundschulen können täglich ab 7 Uhr bis Schulbeginn an der Frühbetreuung teilnehmen.
Die Betreuung in den jeweiligen Schulen wird durch Personal der Verbandsgemeinde übernommen und ist kostenpflichtig.
Für die Betreuung Ihres Kindes ist -wie bei den anderen Betreuungsformen- eine schriftliche Anmeldung /Vereinbarung notwendig; die Anmeldung erfolgt grundsätzlich für das ganze Schuljahr und kann zum Schuljahresende gekündigt werden.
Es gilt der seit 01.08.2018 bestehende Betreuungssatz je Stunde in Höhe von
1,25 Euro (für Familien mit 1 Kind in der Betreuung),
1,125 Euro (Familien mit 2 Kinder…),
1,00 Euro (Familien mit 3 Kinder…) und
0,875 Euro (Familien mit 4 und mehr Kindern…).
Der Betrag wird als monatlicher Festbetrag je nach Anmeldung fällig.
Interessieren Sie sich für die Frühbetreuung an unseren Grundschulen bzw. haben Sie weitere Fragen?
Dann stehen Ihnen nachfolgende Mitarbeiter der Schulabteilung gerne zur Verfügung:
Grundschulen Breitenbach, Herschweiler-Pettersheim, Nanzdietschweiler und Waldmohr:
Herr Richard Kurz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 06373-504-205
Grundschulen Altenkirchen, Brücken, Glan-Münchweiler und Schönenberg-Kübelberg:
Frau Mona Schuck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 06373-504-206
Herr Tobias Weber, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 06373-504-201.
Die Frühbetreuung wird zunächst für zwei Schuljahre eingerichtet. Danach erfolgt hinsichtlich der Auslastung eine erneute Beratung im Verbandsgemeinderat.
Ihre Verbandsgemeindeverwaltung