banner0

Suche

Herausgeber:

Grundschule Brücken

Wiesenstr. 25

66904 Brücken

Telefon: 06386-6410

Telefax: 06386-999331

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leiterin der Schule: Frau Susanne Borst

Träger: 

VG Oberes Glantal

vertreten durch: Bürgermeister Christoph Lothschütz

Soweit bei der Nutzung des Internet-Auftritts der Schillerschule SFL Ludwigshafen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, erfolgt dies auf der Basis des Teledienstedatenschutzgesetzes (TDG) und ergänzender allgemeiner datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Falls Sie die Möglichkeit nutzen, persönliche/geschäftliche Daten (beispielsweise: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) einzugeben, gehen wir davon aus, dass die Angabe freiwillig erfolgt.
Aufgrund existierender Unsicherheiten im Internet, weisen wir daraufhin, dass Dritte übermittelte Daten abfangen oder verändern können.

Die Inhalte und Darstellungen des Internetauftritts der Schillerschule SFL Ludwigshafensind urheberrechtlich geschützt.
Ohne die ausdrückliche Genehmigung ist aus urheberrechtlichen Gründen die Speicherung und Vervielfältigung der hier eingefügten Bilder und Texte nicht gestattet.

Alle bereitgestellten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Für die technische Verfügbarkeit, Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen übernimmt die Schillerschule keinerlei Gewähr.
Der Internetauftritt wird ständig erweitert und geändert. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile oder den gesamten Internetauftritts ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

  • bezüglich eigener Inhalte

Wir betonen ausdrücklich, dass Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller und/oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen oder Dateien bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. In keinem Fall übernehmen wir für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen oder dem Versenden von Informationen ergeben, eine Haftung.

  • Haftungsausschluss bezüglich Inhalte Dritter

Die Links zu externen Anbietern wurden nach sorgfältigster Sichtung gesetzt. Vom Inhalt der Seiten Dritter distanzieren wir uns ausdrücklich, da wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder die Gestaltung der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen straf- oder haftungsrechtlich relevanten Inhalten bzw. solchen, die gegen die guten Sitten verstoßen. Wir übernehmen keine Verantwortung für sie, da eine immerwährende Prüfung der Inhalte Dritter weder beabsichtigt noch möglich ist.

  • Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Der Haftungsausschluss ist als Bestandteil des Internet-Auftritts der Grundschule Brücken zu betrachten

Datenschutzerklärung

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Registrierung auf unserer Webseite

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail